Gastronomie

Gutbürgerliche Küche * Live Musik * Salon * Veranstaltungssaal * Kegelbahn * Billard * Kicker * Darts * Bingo * Skat
Erleben Sie Kneipenkultur in ihrer Reinform in der Erlebnisgastronomie Alt‐Langenberg. Das urgemütliche Lokal beherbergte in den 500 Jahre alten Gemäuern auch schon mal eine Schule und bietet heute bei sehr gutem Preis‐ Leistungsverhältnis gutbürgerliche Küche sowie auch für den kleinen oder süßen Hunger ein breites Speise‐ und Getränkeangebot.
Ständig wechselnde Eintopfgerichte erfreuen sich großer Beliebtheit und das Küchenteam denkt sich regelmäßig neue Gaumengenüsse aus. Dazu kommen hausgemachte Kuchen oder leckere Waffeln nach Omas Rezept. Über 200 verschiedene Warm- und Kaltgetränke, wie z. B. Bier vom Fass, Wein, Sekt, Schnäpse, Obstler, Liköre, Whiskeys, Rum, Cocktails und eine Vielzahl von Getränkevariationen bietet „das Alt-Langenberg“ an.
Ein rustikaler Gastraum, der moderne Veranstaltungssaal für Familienfeste, Vorträge oder Versammlungen, eine Kegelbahn und zwei Biergärten mit Loungecharakter laden zu Spaß, Geselligkeit und zum Chillen ein.
Gutbürgerliche Küche * Live Musik * Salon * Veranstaltungssaal * Kegelbahn * Billard * Kicker * Darts * Bingo * Skat
Erleben Sie Kneipenkultur in ihrer Reinform in der Erlebnisgastronomie Alt‐Langenberg. Das urgemütliche Lokal beherbergte in den 500 Jahre alten Gemäuern auch schon mal eine Schule und bietet heute bei sehr gutem Preis‐ Leistungsverhältnis gutbürgerliche Küche sowie auch für den kleinen oder süßen Hunger ein breites Speise‐ und Getränkeangebot.
Ständig wechselnde Eintopfgerichte erfreuen sich großer Beliebtheit und das Küchenteam denkt sich regelmäßig neue Gaumengenüsse aus. Dazu kommen hausgemachte Kuchen oder leckere Waffeln nach Omas Rezept. Über 200 verschiedene Warm- und Kaltgetränke, wie z. B. Bier vom Fass, Wein, Sekt, Schnäpse, Obstler, Liköre, Whiskeys, Rum, Cocktails und eine Vielzahl von Getränkevariationen bietet „das Alt-Langenberg“ an.
Ein rustikaler Gastraum, der moderne Veranstaltungssaal für Familienfeste, Vorträge oder Versammlungen, eine Kegelbahn und zwei Biergärten mit Loungecharakter laden zu Spaß, Geselligkeit und zum Chillen ein.
Im Schatten hoch aufragender Bäume bietet „Das Baumhaus“ – das Kletterbistro im Wald-Abenteuer – mit seinem großzügigen Biergarten eine willkommene Rastgelegenheit für Kletter- und Wanderwillige. Mit einer schnellen und leichten Küche unterstützt die Speisekarte vor allem die sportlichen Absichten seiner Besucher/innen. Für den gesellschaftlichen Anlass bietet sich außerdem die Möglichkeit, die großzügige Grillhütte zu mieten.
Ausserhalb der Ferien hat das Baumhaus Freitags bis Sonntags und in den Ferien Dienstags bis Sonntags von 10Uhr bis Dämmerungsbeginn geöffnet.
Mehr Infos: wald-abenteuer.de/das-baumhaus/
Die Bergische Schweiz ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren mit zahlreichen Rundwanderwegen und liegt an den Entdeckerschleifen des neanderlandSTEIGs.
Zur empfehlenswerten, gut bürgerlichen Küche, die auch vegetarische Gerichte und aktuelle Tagesangebote sowie leckere Kuchen beinhaltet, kann sich der Gast an den wechselnden Ausstellungen in den Gasträumen erfreuen.
Für Feste und Feiern bietet die Bergische Schweiz geeignete Räumlichkeiten für bis zu 60 Personen.
Jeden 1. Sonntag im Monat erwartet die Gäste ab 11.30 Uhr Buffet.
In Robert Goppelts Flammkuchenhaus können die Gäste in aller Gemütlichkeit erlesene, deutsche und französische Weine probieren. Was passt dazu nicht besser als eine – natürlich – elsässische Flammkuchenkreation, die er gerne mal abwandelt. Der gelernte Koch, Bäcker und Kaufmann probiert halt immer noch gerne aus. Dabei legt er Wert auf erlesene Zutaten, zum Teil aus Bio- und immer mehr aus heimischem Angebot. Seine Devise: „Wenig ist mehr“. Und so bietet das Flammkuchenhaus französische Spezialitäten wie besondere Grappas, Cognacs und Liköre, Weine, Café und Kaltgetränke an. Neben den gastronomischen Angeboten haben die Gäste ebenso die Möglichkeit, Robert Goppelts beeindruckende Natur-Fotografie zu bestaunen, welche im ganzen Restaurant aushängt.
„HIRSCH“ heiß ich seit 300 Jahren! Ich bin das neue Restaurant in Velbert-Langenberg mit alter Tradition. 1725 erstmalig erwähnt, biete ich meinen Gästen ein einzigartiges Ambiente in historischen Gemäuern.
Ich möchte Sie mit frischen Produkten aus der Region verwöhnen. Falls Sie mich zur Mittagszeit besuchen, biete ich Ihnen gesunde und frische Küche zu ansprechenden Preisen. Nachmittags trumpfe ich mit hausgemachtem Kuchen und leckerem Kaffee aus traditioneller Technik auf. Zur späteren Stunde bin ich das gemütliche Abendrestaurant mit ansprechender Bar für Jung und Alt.
Unser Restaurant wurde vom renomierten falstaff Verlag mit dem Prädikat „Die besten 300 Restaurants Deutschlands“ ausgezeichnet.
Somit lade ich Sie ein, sich durch mein Angebot und Können verwöhnen zu lassen.
Kulinarisch präsentiert sich das „Am Pütt“ international. Schließlich ist Pächter Rakesh Bali indischer Herkunft, so dass sich Freunde von Curry, Ingwer und Chili freuen dürfen. Darüber hinaus gibt es auch italienische Speisen wie Pizza und Pasta sowie Schnitzelgerichte. Am Pütt ist stets Treffpunkt für jedermann und präsentiert sich genauso facettenreich.
Mehr Infos: www.am-puett.com
Das Restaurant „Vier Jahreszeiten“ ist Teil des Senioren-Parks carpe diem und damit auch ein Ort der Begegnung. Hier trifft man sich zu täglich frischem Kuchen mit Kaffee oder zu einem gemeinsamen Essen mit der Familie und Freunden. Gäste genießen die gesellige Atmosphäre bei einem Glas Wein, einem frisch gezapften Bier, einem Espresso oder Cappuccino und schließen möglicherweise neue Bekanntschaften.
Das Café und Restaurant „Vier Jahreszeiten“ ist Teil des Senioren-Parks carpe diem und damit auch ein Ort der Begegnung. Hier trifft man sich zu täglich frischem Kuchen mit Kaffee oder zu einem gemeinsamen Essen mit der Familie und Freunden. Gäste genießen die gesellige Atmosphäre bei einem Glas Wein, einem frisch gezapften Bier, einem Espresso oder Cappuccino und schließen möglicherweise neue Bekanntschaften.